
News von Norderney
Wirtschaft
04.03.2025
Hundeboutique auf Norderney
„Die Idee ist über den Hund gekommen“, sagt Julia Massini. Die Einzelhandelskauffrau, die rund 30 Jahre in Schuhgeschäften gearbeitet hat, hat über Hugo die Vision bekommen, eine Hundeboutique auf Norderney zu eröffnen. Der Hund, ein sehr niedlicher fünf Monate alter Dackel, kam vor drei Monaten zu ihr und ihrem Partner Thomas Beermann. Und dann ging alles ganz schnell. Am Ostersamstag eröffnet Julia Massini das Geschäft „Koko von Knebel“ auf Norderney in der Friedrichstraße.
Noch sind die Schaufenster zugehängt. Im Inneren wird renoviert. Vor Ostern eröffnet Julia Massini – hier mit Hugo – die Hundeboutique in der Friedrichstraße. Foto: Leidig
Das Unternehmen „Koko von Knebel“ aus Kiel fertigt seit 20 Jahren in eigener Manufaktur Lederwaren und Textilien für Hunde und ist bisher mit Geschäften in Düsseldorf und auf Sylt sowie dem Online-Shop vertreten. Ab dem 19. April können Hundeliebhaber und -liebhaberinnen nun die exklusive Ware auch auf Norderney erwerben.
Die Norderneyer Hundeboutique wird ähnlich aufgebaut sein, wie die Shops auf Sylt (links) und in Düsseldorf (rechts). Fotos: Koko von Knebel
Shopping-Erlebnis
Der Geschäftsraum des ehemaligen Geschäfts Sehstücke, das jetzt im Eckhaus beheimatet ist, wird derzeit „innen und außen“ komplett erneuert. Dort soll die Hundeboutique entstehen – groß, übersichtlich und edel, wie Julia Massini erklärt. „Es soll ein Shopping-Erlebnis sein“, sagt die 48-Jährige. In Kooperation mit Leonardo Simeoni von Garda Gourmet soll auch eine kleine Präsentation von Weinen geboten werden. Neben Julia Massini wird es eine weitere Vollzeitkraft sowie vier Aushilfen geben.
Thomas Beermann ist seit rund 30 Jahren Norderney-Fan. Vor fünf Jahren hat er Julia Massini mit seiner Freude für die Insel angesteckt. Norderney sei eine hundeaffine Insel, das Konzept des Unternehmens sei gut, sagen beide. Und so kam die Idee, das Geschäft auf Norderney zu eröffnen.
Umzug nach Norderney
Seit dem ersten Moment sei alles „wie am Schnürchen“ gelaufen. Sie nahmen Kontakt mit den Kieler Inhabern Friederike de Jong von Knebel und Bernd von Knebel auf. Die Chemie stimmte. Sie fanden das passende Ladengeschäft mit rund 100 Quadratmetern in der Friedrichstraße und auch eine Wohnung. Julia Massini und Thomas Beermann haben ihre Zelte in Oldenburg abgebrochen und sind ab Mitte März Norderneyer.
In ihrem Geschäft wollen sie Raum für ihre zwei- und vierbeinigen Kunden bieten. Das Hauptsortiment des Geschäftes sind Produkte für den Hund: von Lederwaren, über Textilien bis zu Leberwurstkeksen – alles in der Manufaktur erstellt. Und auch Dackel Hugo trägt bereits einen Schal mit dem Logo „Koko von Knebel“.
„Heute werden Hunde als Familienmitglieder angesehen“, sagt Julia Massini. Seit sie selbst einen Hund habe, verstehe sie das. Und sie sehe vor allem viele ältere Menschen, die Hunde haben. Die seien nicht allein, hätten eine Beschäftigung und wären viel an der frischen Luft. „Ein Hund bringt einfach viel Freude.“
Gute Entwicklung
Und seinem Hund möchte man es schön machen. Mit Jacken oder Schals, mit besonderen Halsbändern oder Decken. Auf Norderney gebe es das Klientel: Rund 300.000 Gäste pro Jahre seien mit einem Hund auf der Insel, schätzt Thomas Beermann. Und Norderney laufe inzwischen Sylt den Rang ab. Zudem finde hier ein Generationswechsel statt, so Massini. Das sei eine gute Entwicklung für die Insel.
Geplant sind in der Saison folgende Öffnungszeiten: montags bis samstags von 10 bis 18 Uhr und sonntags von 10 bis 14 Uhr.
Beitragsbild: Auch Hugo zieht Mitte März nach Norderney. Foto: Koko von Knebel