
News von Norderney
Wirtschaft
05.06.2025
Innovationspreis für die Reederei
Der Innovationspreis „Motor des Nordens“ geht in diesem Jahr an die Reederei Norden-Frisia. Wie der Landkreis Aurich mitteilt, wird die Reederei für ihr „umfassendes Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Infrastrukturentwicklung“ ausgezeichnet. Der Preis wird von der Regionalallianz „Powerhouse Nord“ verliehen. Überreicht wurde der Innovationspreis für die Reederei am Montag in Norddeich.
Klimafreundliche Ausrichtung
Die Auszeichnung würdige das langfristige Engagement der Reederei für eine klimafreundliche Ausrichtung des Betriebs, so die Mitteilung. Dazu gehörten unter anderem eigene Photovoltaikanlagen, ein integriertes Energiemanagementsystem, der Ladepark Norddeich sowie der Einsatz der vollelektrischen Fähre „Frisia E-I“. Ergänzt werde das Konzept durch digitale Angebote wie das Projekt „cube“, das eine vollständig digitale Gästereise ermögliche.
Auch der E-Kat ist Teil der nachhaltigen Mobilität der Reederei. Foto: Reederei Norden-Frisia
„Der Wandel zur nachhaltigen Mobilität ist nicht einfach, aber notwendig – gerade hier bei uns im Nationalpark Wattenmeer. Besonders wichtig ist mir dabei zu betonen, dass diese Strategie von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern getragen wird. Deshalb nehmen wir diese Auszeichnung stellvertretend für sie entgegen“, so Carl-Ulfert Stegmann, Vorstand der AG Reederei Norden-Frisia.
Landrat Olaf Meinen gratulierte dem Unternehmen im Namen des Landkreises Aurich, der den Preis als regionaler Bündnispartner mit auslobte. „Die AG Reederei Norden-Frisia ist ein perfektes Beispiel dafür, dass Tradition und Transformation zusammengehören. Hier entsteht ein Vorzeigemodell für klimafreundliche Wirtschaft, nachhaltigen Tourismus und digitale Innovation im ländlichen Raum – genau solche Geschichten brauchen wir“, so Meinen.
Der jährlich verliehene Preis „Motor des Nordens“ wird vom Verein Powerhouse Nord vergeben, der sich für eine stärkere Sichtbarkeit des Ems-Elbe-Raums als Innovationsstandort einsetzt.
Sepp Thiele, Sprecher von Powerhouse Nord, erklärte: „Wir haben diesen Preis ins Leben gerufen, um genau das sichtbar zu machen und zu fördern: Menschen und Projekte, die die Mobilitätswende aktiv gestalten – und nicht nur darüber sprechen. Und genau das tut die Reederei Norden-Frisia.“
Im September wird eine Jury in Bremen den Jahressieger 2025 küren. Dabei tritt die Reederei gegen neun weitere regionale „Motor des Nordens“-Preisträger an.
Beitragsbild: Preisverleihung des Innovationspreises an Vertreter der Reederei Norden-Frisia. Foto: Landkreis Norden