News von Norderney

Sport

23.09.2024
Alte Herren Paddel 2024

Norderney holt das Paddel

Nach 24 Jahren haben die Alten Herren des TuS Norderney endlich das Paddel nach Hause gebracht. Denn am Wochenende haben die Norderneyer auf Juist das legendäre Turnier der sieben ostfriesischen Inseln für sich entschieden. Und so konnten sie voller Stolz die Trophäe, das begehrte Paddel, mit nach Hause nehmen. Nach fast einem Vierteljahrhundert endlich ein Triumph: Norderney holt das Paddel.

Dramatische Spiele

„Der 21.September 2024 wird aus sportlicher Sicht ab sofort in den Geschichtsbüchern Norderneys stehen“, heißt es in der Mitteilung des Teams. „Die Alten Herren vom TuS Norderney holen sich auf ihrer Lieblingsnachbarinsel Juist den ersten Titel in der 24-jährigen Geschichte dieses Alte Herrens Turniers.“ Der launige Bericht von Jörg Gericke fasst die dramatischen Spiele vom Wochenende in Worte.

Start mit unglücklicher Niederlage

Dabei sah es am Anfang nicht nach einem triumphalen Ende aus. Denn das Team startete „mit einer sehr unglaublichen und unglücklichen Niederlage“. Das Match gegen Langeoog endete mit 1:0. Dabei hätten die Norderneyer gern den Videoassistenten bemüht. Denn aus ihrer Sicht gab es einen völlig unberechtigten Strafstoß.

Doch die Norderneyer ließen sich nicht aus dem Tritt bringen: „Danach hieß es für uns Schnauze abwischen und zurück in den Turniermodus finden.“ Das gelang dann auch sofort im Spiel gegen Wangerooge, das mit einem knappen 4:3 für Norderney endete – „dank einer tollen Mannschaftsleistung“.

Knackiges 7:0 gegen Spiekeroog

Und weiter ging es: Gegen Spiekeroog konnten die Norderneyer Herren viele Chancen zu Toren ummünzen und zauberten ein knackiges 7:0 auf den Rasen. „Dann wurde es gegen die Sportsfreunde aus Baltrum sehr eng und ausgeglichen, aber unser bester Spieler des Turniers, Jens Harms, nutzte eine Unzulänglichkeit der Baltrumer gnadenlos aus und netzte kurz vor Spielende das Runde ins Eckige zum verdienten 1:0 ein.“

Die beiden letzten Spiele gewannen die Norderneyer wie im Rausch souverän. Und „mit einem Kantersieg von 9:2 gegen die Borkumer Mannschaft“ leiteteten die Sportler den Triumphzug ein. Feine Spielzüge und schöne Tore führten zu diesem hohen Sieg, so der Bericht.

Drei Punkte bis zur Unsterblichkeit

Dann kam es zum Showdown: „Uns fehlten noch drei Punkte aus dem Spiel gegen den fantastischen Gastgeber aus Juist. Nur drei Punkte bis zur Unsterblichkeit!“

Die Mannschaft ließ sich nicht lumpen und marschierte kontrolliert durch die Juister Reihen und führte zur Halbzeit hochverdient mit 3:0. Jedoch musste das Team „mit dem Triumph vor Augen dann doch noch Beton anrühren“, da ein Norderneyer Spieler sein Temperament nicht unter Kontrolle hatte und des Feldes verwiesen wurde. Doch auch in Unterzahl ließen die Norderneyer keine Schwäche aufkommen und brachten den verdienten Sieg über die Zeit.

Ekstatischer Jubel

Danach brachen alle Dämme und sie feierten ausgelassen mit Bengalos, vielen Bieren und ekstatischem Jubel diesen ersten Sieg beim Paddelturnier der Inseln. Auch ein Tänzchen zur Juister Kurmusik ließen sie sich nicht nehmen. Und im Norderneyer Hafen wurden die Alten Herren unter anderem vom Bürgermeister euphorisch empfangen.

Alte Herren Paddel 2024„Vielen vielen lieben Dank an unsere sensationelle Mannschaft, die hart dafür gearbeitet hat und sich jetzt die Lorbeeren abholen darf“, so der Dank ans Team im Bericht. Und der Eintrag ins goldene Buch der Stadt „sollte das mindeste sein, was Norderney seiner Alte Herren-Truppe anbieten dürfte“.

Alte Herren Paddel 2024Im Norderneyer Hafen wurde weiter gefeiert.

Double-Sieg

Für die Alten Herren vom TuS Norderney wurde der Monat damit zum goldenen September. Denn sie holten einen Double-Sieg mit dem Gewinn des Inselcups und erstmals nach 16 Jahren mit dem ersten Platz im Inselturnier.

Die Platzierung

1. Norderney
2. Wangerooge
3. Langeoog
4. Juist
5. Borkum
6. Baltrum
7. Spiekeroog

Fotos: Privat

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>