
News von Norderney
Norderney Inside
03.08.2013
Keine Ports
Keine Ports mehr frei auf Norderney
Norderney – Leider haben wir erst 2014 wieder Ports frei, heißt es immer öfter bei den großen Telekommunikationsabietern auf Norderney.
In Zeiten von immer schnellerer Kommunikation durch Smartphone, Computer etc. eine fatale Aussage.
Für die Geschäftstreibenden eine sehr negative Situation. Fakt ist, wer zur Zeit einen neuen Anschluß für das Internet auf der Insel benötigt fährt oft am besten mit dem Angebot von Kabel Deutschland, der Traditionsanbieter und ehemalige Monopolist Telekom hat Probleme die ein wenig an die frühere DDR erinnern.
Internet per Kabel
Eine Alternative ist das Angebot von Kabel Deutschland. Der große Kabelanbieter bietet eine Übertragungsrate von bis zu 100 Mbit/s und für den Anschluß braucht man nicht mehr den obligatorischen Telefonanschluss der Telekom. Zur Zeit bietet Kabel Deutschland einen Internetanschluß inklusive Telefon für 9,90 € monatlich an, ein unschlagbares Angebot ohne “Trabbiwartezeit”.
Internet für Hotels – Hot Spots
Für viele Gäste ist es gar nicht so wichtig in den Ferienwohnengen auch immer online zu sein, ab und zu ist aber nicht schlecht.
Hierfür genügt ein offener Zugang in Cafes, Restaurants oder der Hotellobby. In den meisten größeren Hotels gibt es für den Gast einen freien Zugang, neue Ferienwohnungen bieten auch meist Internet. Einige Cafés bieten auch ihren Gästen internet wie zum Beispiel. Friedrich, Mumpitz, Milchbar….. (wird fortgesetzt)
Peer Groß-Hohnacker sagt:
Diese Darstellung entspricht nicht den Tatsachen.
Es sind ausreichend Ports vorhanden.
Habe heute einen Kunden die Servicenummer der DTAG mitgeteilt damit er einen IP-Anschluss beauftragen kann.
Der Kunde rief mich danach zurück und teilte mir mit das der Anschluss bereits in 5Tagen bereit gestellt wird!!!
Der Preis ist nicht alles man muss auch den Service beachten.