News von Norderney
Politik
19.11.2010Scheis… Ka… Fresse
Die Sitzungen der WBN (Wirtschaftsbetrieb Norderney) WGN (Wohnungsgesellschaft Norderney) und FluHaNey (FlughafenNorderney) finden im Gebäude der WBN am Wasserturm statt. Auch bei diesen Gesellschaften dauern die Sitzungen immer mehrere Stunden – schließlich geht es auch hier um Millionen und Entscheidungen, die die Zukunft der Insel in einem erheblichen Maße beeinflussen.
Da die Sitzungen recht lange dauern gibt es auch immer etwas zu essen und trinken – am Wasserturm Kuchen, bei der Kurverwaltung belegte Brötchen (seit einem Jahr haben die Mettbrötchen keine Zwiebeln mehr – riecht zu stark), aber immer Ostfriesentee mit Kluntje. Die Sitzungen sind immer nichtöffentlich, da es oft um Personalangelegenheiten und strategische Entscheidungen geht, die den direkten Geschäftsablauf bestimmen – ein Personalvertreter hat Sitz und Stimme in allen Aufsichtsräten. Die Sitzungen der jeweiligen Gesellschaften unterscheiden sich nicht nur in der Verpflegung. So zeichnet sich der Aufsichtsrat des Staatsbades durch eine hohe Gesprächskultur und lebhafte aber auch zielführende Diskussionen aus.
Letzlich ist die Atmosphäre abhängig von den teilnehmenden Mitgliedern. Es ist bekannt, dass einzelne Ratsmitglieder durch ihre fäkal geprägte Wortwahl und brachiale Umgangsformen schon in den “normalen” Gremien unschön auffallen. Leitet so jemand wegen der Krankheit des Bürgermeisters die Sitzung, sind die übrigen Teilnehmer einem Stakkato von Kraftausdrücken ausgesetzt, der den absoluten Tiefpunkt Norderneyer Sitzungskultur darstellt.
Sekino sagt:
Dann sollte der Verfasser doch einmal Ross & Reiter nennen. Es geht doch nicht an, Unbeteiligte zu verdächtigen, sondern die “Schreibkultur” sollte doch verlagen, deutlich zu schreiben, wer gemeint ist. Insider mögen es jetzt wissen, andere haben nur Vermutungen….