News von Norderney
Tourismus
24.03.2013Anreisechaos
Norderney – Ostfriesische Inseln
Rückstau Norddeich 23.3.2013
Infos Anreise
Der gestrige Samstag wird vielen Urlaubern noch lange im Gedächtnis bleiben. Auf der Internetseite der Frisia wurde zwar schon darauf hingewiesen, daß es im Schiffsverkehr nach Norderney bei Niedrigwasser zu verlängerten Fahrzeiten, Ausfällen und Verspätungen kommen kann, so richtig konnte man die Dimension des Tages da allerdings noch nicht herauslesen. Am selben Tag hatte der Prokurist der Norden Frisia AG – Knieper – noch im Ostfriesenkurier mitgeteilt, daß es bei der Norderneyverbindung zu leichten Verzögerungen kommen könne, da es einen k l e i n e n Gästewechsel gäbe, die Reederei habe aber das erhöhte Gästeaufkommen einkalkuliert, die Verbindungen würden laut Plan abgewickelt.
Norderney Wartezeit
Das ließ all diejenigen, die auf Norderney im Tourismus beschäftigt sind, Schlimmes ahnen: Hier wußte man, dass es keinen kleinen Gästewechsel gibt sondern eine richtig großes Anreisewelle rollt. Dies verbunden mit starkem Ostwind, der so wenig Wasser übrig läßt, dass das Hochwasser nur wenig höher aufläuft als das mittlere Niedrigwasser – das gibt Ärger.
3 Schiffe gleichzeitig
So kam es dann auch. Gegen 10:30 Uhr verließen noch drei Schiffe gleichzeitig den Norddeicher Hafen, dannach war erst mal Schluß. Vereinzelte – leichtere – Passagierfähren trafen zwar noch auf Norderney ein, konnten aber bei weitem nicht die anreisenden Gäste übersetzen. Erst ab ungefähr 16:00 Uhr setzte Pendelverkehr ein. Die Urlauber, die mit dem KfZ anreisten berichteten bei Ihrer Ankunft auf Norderney gegen 20:00 Uhr, daß sie bereits um 12:00 Uhr in Norddeich waren und die ganze Zeit im kalten Auto gewartet hätten.
Wagenaufstellplatz Norddeich
Bahnanreise
Gäste, die mit der Bahn angereist sind ging es nicht groß anders, die Bahn selbst hatte mit massiven Verspätungen zu kämpfen und die Kapazitäten waren voll ausgeschöpft. Die mehrstündige Wartezeit im überfüllten Wartebereich in Nordeich trug auch nicht zur Freude bei.
Schiffe Juist
Letztlich haben die Norderneygäste Glück gehabt, andere Inseln waren gestern und sind heute überhaupt nicht mit dem Schiff erreichbar. Zwar gibt es nach Juist eine Art Luftbrücke, allerdings ist die einstündige Kutschfahrt bei Windstärke 7 und -3° Celsius auch keine Freude. Viele Juisturlauber haben sogar nach Norderney umgebucht – besser mühsam als gar nicht erreichbar.
Informationsquellen
Festzuhalten bleibt, daß die Informationspolitik der Frisia stark verbesserungswürdig ist, fast jeder besitzt im Jahr 2013 ein Smartphone mit Internetzugang und zeitnah über die wahrscheinlichen und geplanten Fähren zu informieren ist mehr als nur guter Service. So waren auch dieses Mal die schnellsten und besten Informationsquellen marinetraffic.com und – mit den “richtigen” Freunden – die Informationsbörse facebook.
Fotos: A. Kassens, Norden