
News von Norderney
Tourismus
25.10.2012
Bahnhof Oldenburg
Norderney – Oldenburg
Aurich, Emden und Leer erfüllen noch nicht so ganz die Bedürfnisse eines ausgehungerten Shopping-Junkies, Oldenburg ist die erste größere Stadt. Viele Insulaner machen sich aber auch auf den Weg nach Bremen, Groningen oder Hamburg.
Norderneyer, die mit dem Zug reisen, lernen dabei den Oldenburger Haupt-Bahnhof kennen und bekommen so auf ihrer Reise noch ein bisschen Geschichte der Region mit auf den Weg. Die beeindruckenden Jugendstilelemente vermitteln dem Reisenden den Eindruck, als sei die Zeit stehen geblieben.
Das große Empfangsgebäude wurde 1915 im Jugendstil errichtet, Architekt des Bahnhofs war Friedrich Mettegang. Da dieser Bahnhof inzwischen in Oldenburg der einzige mit Personenverkehr ist, ist die historische Bezeichnung “Haupt”-Bahnhof inzwischen nicht mehr passend.
Restaurant im Bahnhof Oldenburg
Es handelt sich aber immerhin um einen der 82 Bahnhöfe der Kategorie 2 mit wichtigen Zustiegen für den Fernverkehr (mit Halt von ICE-, InterCity- oder EuroCity-Zügen), Schnittstellen zu großen Flughäfen oder Hauptbahnhöfe größerer Städte.
Norderney – Schienenersatzverkehr
Etwas ungemütlich wird die Reise nach Oldenburg vom 1. bis 18. November, wegen Bauarbeiten gibt es zwischen Emden (teilweise schon Marienhafe) und Oldenburg Schienenersatzverkehr – man steigt in Busse um. Ab 19.11. soll es dann wieder gewohnt per Zug von Norderney (Norddeich) nach Oldenburg, bzw. Norddeich gehen.
Tourist-Info Oldenburg sagt:
Das mit der Reise nach Oldenburg lohnt sich ganz bestimmt 🙂 Ein Tipp für die Shopping-Junkies: Am 4.November ist verkaufsoffener Sonntag in Oldenburg! Zudem startet das Lichtevent Überlicht. http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=mX4PkzudW1k
Die Tourist-Info hat natürlich auch von 13.00 Uhr – 18:00 Uhr geöffnet 🙂