
News von Norderney
Kultur
26.02.2013
Norderney Ostfriesenwitze
Norderney – Westerstede
Jeder kennt Ostfriesenwitze, die Anfang der 70er Jahre aufkamen und schließlich durch Otto Waalkes und Fips Asmussen im ganzen Land bekannt wurden. Und vor kurzem enthüllte “Spiegel online”, welcher Witzbold sie erfunden hat: Ein Gymnasiast aus Westerstede im an Ostfriesland angrenzenden Ammerland, der sich anno 1968 in einer Schülerzeitung mit den Witzen über seine ostfriesischen Klassenkameraden lustig machte.
Ostfriesenwitze – Ammerland
Grundschema des Ostfriesenwitzes ist eine Frage auf die eine meist verblüffende Antwort folgt. Oft werden die Ostfriesen als nicht besonders pfiffig dargestellt. Es gibt aber auch Ausnahmen wie zum Beispiel der folgende Witz: Was machen die Ostfriesen bei Ebbe? Sie verkaufen Bauland an Österreicher.
Der Erfinder der Ostfriesenwitze
Ostfriesenwitze – Erfinder
Bemerkenswert ist, daß der Erfinder bekannt ist – Borwin Bandelow. Der Schüler machte die ersten Witze in einer Schülerzeitung öffentlich und löste damit eine Witzewelle aus, die sich von seinem Gymnasium im Ammerland deutschlandweit verbreitete. Stellvertrend für die Ostfriesenwitze waren die Komiker Otto Waalkes, Karl Dall und Hannes Flesner (Norden).
Bandelows Titel ist mittlerweile Dr. med. Dipl. Psych, er ist Professor und angesehener Neurologe und Psychiater mit dem Spezialgebiet Angststörungen. Er selbst ist davon überzeugt, daß Lachen gesund macht…..
Was machen die Ostfriesen bei Stromausfall? Sie gehen über den Deich und holen sich ein Kilo Watt.