
News von Norderney
Wirtschaft
28.04.2021
Pittelkow übernimmt den Edeka-Markt
Bernd Pittelkow startet zum 1. Mai in die Selbstständigkeit. Wie die Pressestelle von Edeka Minden-Hannover mitteilt, übernimmt Pittelkow den Edeka-Markt am Hafen. Bisher leitete er den Markt als Angestellter. Dieser Markt gehört zur genossenschaftlich organisierten Regionalgesellschaft. Und als Inhaber und damit Kaufmann sei er dann auch wirtschaftlich eigenverantwortlicher Unternehmer, so die Mitteilung von Edeka.
Aktionen wie „Zu schade für die Tonne“
„Ich freue mich, den Markt noch individueller gestalten zu können“, so Bernd Pittelkow. Das hat er auch bisher gezeigt. Und er hat in den vergangenen Jahren immer wieder besondere Aktionen für die Norderneyer und Gäste geboten. So gibt es seit diesem Jahr die Aktion „Zu schade für die Tonne“. Dabei können Kunden kostenlos bis zu zwei Produkte mitnehmen, die sonst im Abfall landen würden.
Der Kaufmann ist überzeugt, dass der Schritt in die Selbstständigkeit genau das Richtige für ihn ist. Und er will den Markt im Gorch-Fock-Weg weiterentwickeln. Dabei wolle er immer die Bedürfnisse der Kunden im Blick behalten.
Seine berufliche Karriere im Lebensmittelhandel startete Bernd Pittelkow bereits in den 1990-er Jahren bei dem Norderneyer-Frischdienst nordfrisch. Mit dessen Verkauf an die heute EDEKA Foodservice Stiftung & Co. KG (ehem. MIOS C+C) Anfang 2009 wurde Pittelkow auf der Insel Betriebsleiter. Von 2012 bis 2016 war am Standort Aurich tätig. Und im Juli 2016 übernahm er dann die Marktleitung auf der Insel.
Immer ein offenes Ohr für die Bedürfnisse
Besonders wichtig sind ihm die Frische der Produkte, der persönliche Service und Kundenzufriedenheit, so Pittelkow. Schließlich kenne er seine Kunden ja bereits aus der Position als Marktleiter und habe „immer ein offenes Ohr für ihre Bedürfnisse“.
12.000 Artikel auf rund 800 Quadratmetern
Im Markt am Hafen finden die Kunden auf einer Verkaufsfläche von rund 800 Quadratmetern rund 12.000 Artikel. Dazu gehören Gut- und Günstig-Produkte sowie Markenartikel. Und auch regionale, nationale und internationale Spezialitäten sind erhältlich.
Mit einem Norderneyer He! begüßt Edeka am Hafen seine Kunden.
Dort bedienen 22 Mitarbeitende und drei Auszubildende an den Theken für Fleisch, Wurst und Käse sowie Backwaren oder stehen im Markt helfend zur Seite. „Mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft sind sie der Schlüssel zu unserem Erfolg“, so Pittelkow.
Bio-Artikel gefragt
Auf Norderney sei die Nachfrage nach Bio-Artikel immer größer. Pittelkow bietet in seinem Markt mehr als 600 Bio-Artikel im gesamten Sortiment an. „Wir legen großen Wert auf eine breite Vielfalt – gerade auch im Bio-Bereich. Das kommt bei unseren Kunden sehr gut an“, betont Pittelkow.
Beim Aufbau seiner Existenz erhalte der neue Inhaber vielfältige Unterstützung von seiner Genossenschaft, der Edeka Minden eG. Dazu gehören neben dem eigentlichen Warengeschäft auch Finanzdienstleistungen und betriebswirtschaftliche Beratung und Schulungsangebote.
Das Gros der Edeka-Märkte im Verbund werde von selbstständigen Einzelhändlern geführt, so die Pressemitteilung. Das Engagement dieser Menschen sorge für „das Lokalkolorit der Märkte, das am Bedarf der Kunden und am Umfeld orientiert ist“.
Anschrift: Gorch-Fock-Weg 13-15, 26548 Norderney
Inhaber ab 1. Mai 2021: Bernd Pittelkow
Verkaufsfläche: 800 Quadratmeter
Mitarbeitende: 22 (davon 3 Auszubildende)
Bedientheken für Fleisch, Wurst, Käse und Backwaren
Öffnungszeiten in der Saison: Montag bis Samstag 8 bis 19 Uhr, Sonntag von 10 bis 17 Uhr
Öffnungszeiten Café am Hafen: Montag bis Samstag von 7 bis 16 Uhr, Sonntag von 8 bis 16 Uhr