
News von Norderney
10.03.2011

Restaurantbesuch am Mittwoch | zur Mühle
Restaurant zur Mühle Norderney
Mittwochs leider Ruhetag, deshalb haben wir unseren Besuch auf den vergangenen Sonntag vorverlegt. Die Windmühle auf Norderney beherbergt seit über zwanzig Jahren ein Restaurant, das sich auf Ostfriesisches spezialisiert hat. Als einzige Mühle auf einer ostfriesichen Insel ist sie eine Sehenswürdigkeit und schon deshalb lohnt sich ein Besuch.
Bemerkenswert ist aber auch das Ambiente des reetgedeckten Galerieholländers, das von der typischen Inneneinrichtung geprägt wird. Eine schöne von Ole West handgemalte Kachelwand, ein ostfriesiches Sofa, Standuhr und Bilder des Marinemalers Rainer Will , dazu ein Ostfriesentee auf Stövchen mit Kluntji und Sahne lassen den Nachmittag original ostfriesisch werden. Das Speisen- und Getänkeangebot ist seit Jahren auf verlässlichem hohen Niveau. Die Mühle bietet eine umfangreiche Abendkarte mit vielen ostfriesischen Gerichten (Snirtjebraa, updrögt Bohnen, Labskaus, Grünkohl) und regionalen Spezialitäten (Galloway Rind, ostfriesisches Deichlamm, Emder Matjes).
Das Warten aufs Essen wird mit hausgebackenem Zwiebelbrot und ebensolchem Griebenschmalz verkürzt. Der Blick in die Weinkarte verrät die baden-württembergische Herkunft des Inhabers und Küchenchefs. Mittags kann man hier ein Mittagsmenü mit Vorsuppe, Hauptgericht und Dessert für um die 10 Euro bekommen. Aus den drei angebotenen verschiedenen Menüs wählten wir eine klare Suppe mit Flädle, danach Snirtjebraten und zum Nachtisch weißes mousse au chocolat. Abends empfiehlt sich eine Tischreservierung (Tisch Nummer 9 ist der mit dem Ostfriesensofa), der kleine Raum (Kornkammer) eignet sich gut für Feiern oder Hochzeiten.
Restaurant zur Mühle, Marienstraße 24, 04932/2006, täglich von 11.00 bis ca. 23.00 Uhr, Mittwochs Ruhetag