
News von Norderney
Norderney Inside
08.05.2020
Strandkorbvermietung nächste Woche
Zurzeit (8.5.20) ist vieles unklar. Landkreis und Kommune halten sich mit Verordnungen zurück. Viele Fragen sind offen. Aber es tut sich was: Die Strandkorbvermietung beginnt nächste Woche.
Klar ist immerhin, dass die Zweitwohnungsbesitzer auf die Insel kommen dürfen. Und das nehmen bereits viele in Anspruch.
Auch der Besuch von Verwandten ersten Grades und Dauercampern ist erlaubt. Ebenso der Aufenthalt von Menschen, die besondere Aufträge auf der Insel erfüllen. Alle müssen eine Genehmigung nachweisen, Besucher müssen Formulare ausfüllen oder Urkunden vorlegen können.
Schon bald können diese strengeren Vorgaben aber auch überholt sein. Denn die Insel öffnet sich immer mehr. Hotels und Restaurants können in der kommenden Woche Gäste empfangen. Gäste dürfen in Ferienwohnungen Urlaub machen. Und viele Geschäfte sind bereits geöffnet.
Alles allerdings nur unter strengen Auflagen und mit besonderen Vorschriften. So gilt die Sieben-Tage-Regel. Das heißt, dass eine Ferienwohnung oder ein Hotelzimmer nur alle sieben Tage neu belegt werden darf. Wenn ein Gast nur drei Tage bleibt, dann darf der nächste Gast erst nach weiteren vier Tagen kommen. Für Restaurants gibt es strenge Auflagen und Abstandsregeln.
Sonderfahrplan der Frisia
Schon seit einigen Tagen setzt die Frisia mehr Fähren ein. Ein Sonderfahrplan ist eingerichtet. Und derzeit müssen alle ihre Fahrzeuge zwischen Norddeich und Norderney in beiden Richtungen reservieren. Auf den Fähren ist ein Mundschutz ist vorgeschrieben. Aber auch da heißt es: „Es gibt momentan keine offizielle Verordnung, die touristische Aufenthalte auf Norderney und Juist genehmigt.“
Strandkorbvermietung beginnt nächste Woche
Die Unsicherheit ist insgesamt groß. Doch klar ist auf jeden Fall, dass sich das Staatsbad auf die Gäste vorbereitet.
An den Stränden – wie hier an der Kaiserwiese – stehen bereits viele Strandkörbe.
Zwar gebe es für den Badestellenbetrieb noch keine positive Verordnung, so Badehausleiter Heiko Wenzig, der auch für den Betrieb der Strände verantwortlich ist. Doch eines sichert er zu: „Mitte nächster Woche beginnt die Strandkorbvermietung.“
Hochzeitswagen und Spielplatz
Mitarbeiter der TDN haben in dieser Woche den Spielplatz am Weststrand vorbereitet.
Die Mitarbeiter der Technischen Dienste Norderney (TDN) arbeiten seit einigen Tagen an den Stränden. Der Hochzeitswagen steht an seinem Platz am Weststrand. Und die TDN-Mitarbeiter haben den Spielplatz am Weststrand für die Kinder schön gemacht.
Auch der Hochzeitswagen steht schon an seinem Platz am Weststrand.
Am Montag und Dienstag wird der Weststrand auf die Saison vorbereitet, am Mittwoch und Donnerstag folgt das Nordbad.
Toilettenanlagen sind noch geschlossen

Noch nicht nutzbar: Bei der Toilette am Westbad ist die Türklinke entfernt.
Die Toilettenanlagen sind immer noch geschlossen. Das hat bei vielen für Unmut gesorgt. Denn wer am Strand spazieren geht, ist froh, wenn er offene Sanitäranlagen vorfindet. Besonders, wenn der Spaziergang zur Weißen Düne oder weiter geht.

Mit Brettern zugenagelt sind die Türen der Toiletten an der Weststrandbar.
Die Rückseite der Weststrandbar nutzen manche Männer, die in den Strandkörben ein Feierabendbier trinken, zum Pinkeln. Wenzig sagt, dass die Toilettenanlagen „nach und nach in Betrieb genommen werden“. Und zwar dort, wo der Strandbetrieb stattfindet. Solange aber noch nichts Offizielles vorliege, gebe es auch keine Öffnung. Immerhin gehe es voran, so Wenzig: „Die Nebel lichten sich.“
Badehaus-Öffnung erst viel später
Das Badehaus bleibt noch für längere Zeit geschlossen. Erst bei Stufe 4 des derzeitigen Plans der niedersächsischen Landesregierung ist die Öffnung von Badeanstalten vorgesehen. Noch später wird der Saunabetrieb starten – das gehört zu Stufe fünf.
Über alle Schritte zur Öffnung werde das Staatsbad informieren, so Wenzig. Die Beratungen über die einzelnen Vorgaben und Auflagen laufen.