News von Norderney
Tourismus
15.03.2014Norddeich 70er
Norddeich Ankunft 70er
Norddeich in den 70er
Ankunft in Norddeich Mole, Foto nicht datiert. Mode, Fahrzeuge und Dampflokomotive lassen auf die erste Hälfte der 70er Jahre schließen. In den 70er Jahren lag der Focus noch mehr auf Kuren und Gesundheitstourismus, allerdings bot die OLT (das Ostfriesische Lufttaxi) bereits einen Seebäderflugdienst an.
Der Seebäderflugdienst wurde in der Saison von 15. Mai bis 15. September angeboten und verband Norderney täglich 3 mal mit Düsseldorf, 2 mal mit Bremen und 4 mal mit Emden.
Norddeich / Norderney Autoanreise 70er
Der Weg nach Norderney mit dem Auto war wesentlich beschwerlicher, weder aus Osten (Oldenburg, Bremen), noch aus dem Süden (Ruhrgebiet, Münsterland) gab es eine komfortable Autobahnanbindung.
Der Zug oder das Flugzeug waren zeitlich fast alternativlos.
In Norddeich Mole gab es noch die Gepäckmänner, die standen schon auf der Fußgängerbrücke oder warteten am Bahnsteig und rissen einem das Gepäck förmlich aus der Hand (gefühlt).
Aufgrund der guten Verkehrsanbindung, hat der Flug zur Insel deutlich an Attraktivität verloren.
Neben der Bahn ist das Auto das bevorzugte Verkehrsmittel, von Norddeich bis ins Ruhrgebiet benötigt man höchstens 3 Stunden – die Nordsee ist näher gerückt.