News von Norderney

Tourismus

30.05.2012

Polizeibericht Pfingstnachlese

Norderney Polizeibericht Pfingstnachlese

Insgesamt war es dann wohl eher ein durchschnittliches Pfingstwochenende für die Polizei auf Norderney. Mit der Saisonverstärkung, den unterstützenden Beamten der Bereitschaftspolizei aus Oldenburg und den hiesigen Kräften waren ungefähr 25 Beamte im Einsatz. Der Leiter der hiesigen Dienststelle befand sich im Pfingsturlaub.

partypeople

Insgesamt wurden 23 Straftaten aufgenommen – Diebstähle, Fahrraddiebstähle, Fahrten unter Alkoholeinfluss……. Es ging wohl auch mehr um Präsenz um die “innere Ordnung” zu gewährleisten. Die meisten Insulaner verrammeln aus Erfahrung  ihren Besitz – schließen alles ab, bringen die Blumen rein, stellen die Räder abgeschlossen in den Schuppen etc….

Bemerkenswert war der Einsatz des Zolls in Norddeich, mit 70 Beamten und Rauschgifthunden wurden in Norddeich die Festivalbesucher kontrolliert. Gefunden wurde LSD, Cannabis, Amphetamine, psych. Pilze etc… Alles was man bei einem Rave Festival oder Open Air auch finden würde.

Man kann froh sein, daß es bei fast 50.000 Besuchern, die “Party” machen wollen zu einer solchen Bilanz kommt.

Foto Neypix Norderney

4 Kommentare zu “Polizeibericht Pfingstnachlese

  1. Wieso nicht gerne hören??? Dieses Wochenende war kostenlose Werbung pur!!! Die jungen Leute kommen bestimmt mal wieder, vielleicht selbst dann schon mit Kindern, weil sie es hier so toll fanden. Warum also sollten die Insulaner das nicht gerne haben? Wäre schön, wenn die Horden, die uns im Herbst wieder überfallen, sich auch so friedlich benehmen würden.

  2. Heeey…,
    das Pfingst und auch das Vatertagswochenende waren richtig klasse. Nicht nur das Wetter stimmte, die Stimmung war auch super. Auch ein Dank an die vielen Polizisten, die in den späten Abend – Nacht und Frühdiensten ihr Fingerspitzengefühl richtig einsetzen und die Partywochenenden zu dem machten, was sie waren…suuupertoll…habe noch nie soo viele klasse Polizisten auf einem Haufen gesehen…!!

  3. @ calcaneus Ja, das Fest war friedlich, wenn man von den geklauten Fahrrädern absieht, die nach Gebrauch in den Vorgärten gelandet sind, wenn man von den leeren Bier- und Sektpullen absieht, die entweder ebenfalls nach Leerung in den Vorgärten, in den Dünen oder zerdeppert auf den Straßen gelandet sind, wenn man von den grölenden Horden absieht, die nachts durch die Straßen gezogen sind, wenn man von den pinkelnden jugendlichen Männern absieht, die am hellichten Tage auf der Straße uriniert haben und dann von der Polizei abegholt werden mussten, weil sie sich nicht auf den Beinen halten konnten
    meint sekino, der kein Insulaner ist

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>