
News von Norderney
Wirtschaft
14.08.2014
Bauen – 3 Meldungen
Norderney Bauen
3 Meldungen über Immobilien und Bauen auf Norderney erregten bundesweit Aufsehen und spiegeln recht deutlich die Situation auf Norderney wider

Norderney toppt Sylt
Immobilien Studie zeigt, daß die durchschnittlichen Quadratmeterpreise von Ferienimmobilien auf Norderney (8100,- €) erstmals über denen von Sylt liegen. Das Hamburger Abendblatt berichtet über die erstaunliche Entwicklung an der Nordseeküste und erklärt sich dies damit, daß 85% der Insel zum Nationalpark Wattenmeer gehören und der Baugrund deshalb ein knappes Gut ist (wo liegt denn Sylt?).
Link zum Artikel Hamburger Abendblatt
Bebauungsplan 35 C beschlossen
Die örtliche Presse berichtet vom Bebauungsplan 35 c (östliche Siedlung), dieser ist auf der letzten Sitzung des Bauauschusses öffentlich beraten und beschlossen worden. Eine Kernaussage des Bebauungsplanes ist die Limitierung von Ferienwohnungen pro Gebäude auf 2 Stück, mehr würden dem Siedlungscharakter entgegenstehen. Die anwesenden Anwohner fühlten sich durch die Nutzungsbeschränkung enteignet und äußerten, “dass es ein Unding ist, dass nur im Westen der Insel Geld verdient wird.” (der Osten war doch kommunistisch!)
Baurecht -massenhaft Verstöße
Auf Norderney ist selbst der Bürgermeister geschockt – zumindest gibt er sich so. Grund hierfür ist, dass von 120 kontrollierten Bauvorhaben lediglich 12 der erteilten Genehmigung entsprochen haben. Damit hat er nach eigenen Angaben nicht gerechnet. Es sind 30 Bußgelder, 9 Baustopps, 3 Nutzungsverbote und ein Rückbau angeordnet worden.
Die Überprüfungen betrafen bislang nur neue Bauvorhaben – weite Teile der Insel sind allerdings nach den geltenden und kürzlich beschlossenen Bebauungsplänen ebenfalls illegal bzw. entsprechen in keinster Weise den in der Vergangenheit erteilten Genehmigungen (ob Bürgermeister, Landkreis und Politiker hier ebenfalls so erstaunt sind ist fraglich).
Arne sagt:
dazu passt eine frische Meldung, nach der München die teuerste Stadt Deutschlands mit 6080 Euro im Schnitt für Ein- bzw. Zeifamilienhäuser ist.
Wohlgemerkt: Norderney liegt nochmal um rund ein Drittel darüber.
http://www.welt.de/finanzen/immobilien/article131162180/Preise-fuer-Wohnungen-erreichen-ihren-Hoehepunkt.html
Aber wer will auch schon nach München, wenn er Norderney haben kann ??