
News von Norderney
Wirtschaft
06.10.2018
Krabbenbestand hoch – Kutter bleiben im Hafen
Krabbenbestand hoch – 2017 bezahlte man im Hamburger Hafen für ein Krabbenbrötchen noch 11,50 €, dieses Jahr kostet es ungefähr die Hälfte.
Dieses Wochenende bleiben die Krabbenkutter aus Greetsiel und Norddeich im Hafen. Grund für das freie Wochenende der Fischer ist das derzeitige Überangebot an Krabben, die Lager der Großhändler sind überfüllt.
Krabbenkutter am Abend vor Norderney
Krabbenbestand hoch – Wetter, Wittling
Krabben bei deBeer in Norddeich – auch ungepult
Grund für den ungewöhnlich hohen Krabbenbestand ist unter anderem die diesjährig sehr geringe Wittlingpopulation. Die dorschartigen Fische, die Ihre Kinderstube im Wattenmeer verbringen sind in manchen Jahren für das fast vollständige Ausbleiben von Krabben zuständig. Das seit Frühjahr sehr schöne Wetter hat zudem für wärmeres Wasser gesorgt und so zusätzlich zu einer extrem hohen Krabbenpopulation gesorgt.
Krabbenbestand hoch – Erzeugerpreise
Die Erzeugerpreise sind von 12,- € im letzten Jahr auf 3,- € gefallen. Die Lager der holländischen Großhändler sind voll, die Erzeugergemeinschaft der Deutschen Krabbenfischer hat als Sofortmaßnahme seine Mitglieder aufgerufen im Hafen zu bleiben.
Fotos: Joachim Trettin, deBeer, eigenes Archiv