News von Norderney

Norderney Inside

13.04.2010
Kampf um die Taxis

Roter Platz

Auf Norderney ist man schnell mit Spitznamen und Bezeichnungen. Als vor ungefähr zehn Jahren der Hafen umgestaltet wurde, war man sehr erstaunt, dass die Norderneyer an der Planung nur wenig beteiligt wurden. Der Hafen wurde nach den Erfordernissen eines modernen Containerumschlaghafens geplant und umgebaut, der Tourismus spielte keine Rolle. Viele Lampen (die alle auch nachts brennen) und weite Flächen, vollständig versiegelt mit rotem Pflaster. Im Volksmund erhielt der Hafen deshalb den Namen “Roter Platz”. Weder an die Verkehrsführung noch an die ankommenden Gäste wurde gedacht. Federführend war das Staatshochbauamt und das Hafenamt, beide mittlerweile teilprivatisiert. Nun können sie kommen, die großen Schiffe voller Container und Stückgut und ihre Fracht auf den entstandenen weiten Flächen entladen und zwischenlagern.

viel Platz für nichts
Dieser Bericht wurde auf Blogger veröffentlicht und ist durch die Einstellung des FTP Uploads seit April 2010 nun auf unserem WordPress Blog online. Verantwortlich für Text und Inhalt im Sinne des Pressegesetzes ist der Norderney-Zimmerservice, Hans Vollmer, Langestraße 4, 26548 Norderney, Telefon 048932/3371, norderney-zimmerservice@gmx.de
Artikel merken
3181 Views

2 Kommentare zu “Roter Platz

  1. Hallo,

    Interessante Artikel schreibst du hier, so eine Tour nach Norderney würde mich ja auch mal reizen 😉

    Wenn man das so liest bekommt man richtig Lust mal wieder in die Ferne zu schweifen und in der Fremde das Abenteuer zu finden. Die Nordsee übt einfach eine große Faszination auf mich aus.

    Gruß
    Seebär

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>