News von Norderney
Tourismus
26.06.2016Ferienwohnung der Zukunft
Norderney / Sonos / IRobot / Neato / Tado / App – Die Zukunft hat begonnen, das Internet der Dinge ist Realität! Laut einer Studie von FewoDirekt und Engel & Völkers ist ein schnell funktionierender Internetanschluß mit gutem W-Lan eines der wichtigsten Ausstattungskriterien für eine Ferienunterkunft. Fast 44 Millionen aller Deutschen nutzen ein Smartphone – die Quote der anreisenden Gäste des Norderney Zimmerservice liegt bei ca. 90% (anreisende Gäste erhalten bereits jetzt schon Infos über das Smartphone zu der gebuchten Wohnung – Status, Zusatzleistungen etc.). Die Vorraussetzungen für die weitere Digitalisierung sind geschaffen und werden diesen Herbst umgesetzt. Gibt es wirklich einen Nutzen, oder sind dies es nur technische Spielereien? Eine Übersicht der vom Norderney-Zimmerservice zur Zeit forcierten Projekten im Bereich der Smarthome Anwendungen:
Sonos – Musik
Sonos kommt aus Santa Barbara Kalifornien und ist eigentlich nur ein Hersteller von Lautsprechern, die online Music streamen können. Hört sich nicht unbedingt weltbewegend an, allerdings ist der Praxistest schon überzeugend! Mit der Sonos App hat man Zugriff auf fast alle Streaming Dienste der Welt, zusätzlich auf alle Radiosender, die online sind. Die Lautsprecher sind stylisch, unauffällig und haben einen sehr guten Klang.
Die Musik wird komplett über das Smartphone gesteuert – von Klassik zu Independent Rock und vom Bürgerradio Oldenburg bis zum angesagten Hip Hop Sender in New York – alles ist möglich. Mehr Infos zu Sonos
Die Ferienwohnung Kaiserhof 72 ist mit einem Sonos System ausgestattet
Tado – Heizung
Heizungssteuerung via App ist schon länger keine Zukunftsmusik mehr, im gewerblichen Ferienwohnungsbereich allerdings schon. Zur Zeit ist TADO der Anbieter der am meisten Schnittstellen bietet, der Norderney-Zimmerservice erprobt die Steuerung der Heizkörper, da aus Erfahrung die richtige Wohlfühltemperatur der Ferienunterkunft in der Übergangszeit, aber auch im “Nordsee-Sommer” sehr unterschiedlich wahrgenommen wird. Ziel ist es, daß die anreisenden Gäste über die App des Norderney Zimmerservice – mit Buchungsbeginn Zugriff auf die Steuerung der Fußbodenheizung bzw. der Heizkörper der Ferienwohnung bekommen. Spätestens im Frühjahr 2017 wird die Temperatur der ersten Ferienwohnungen über die App für die anreisenden Gäste steuerbar sein.
Exquisit 4 Heizung über App steuerbar 11/2016
IRobot / Neato – Staubsauger
Nach Test aller Testsieger ist unser Favorit der Neato Botvac
Roboter sind in der Industrie alltäglich, im privatem Bereich noch exotisch. Staubsaugerroboter waren lange Zeit nur Spielerei, das Saugergebnis mangelhaft. Seit kurzem arbeiten die kleinen Helfer nicht mehr nach dem Chaosprinzip, sondern kartieren per Sensoren die Wohnung (inkl. Ecken, Stuhlbeine etc.) und merken sich wo sie schon mal gewesen sind. Innerhalb einer guten Stunde ist eine 50 Quadratmeter große Wohnung komplett gesaugt – mit Steuerung über App oder durch Programmierung mit festen Terminen ist die Unterhaltsreinigung einer Wohnung kinderleicht steuerbar und geschieht vollautomatisch.
Stella 1 – Saugroboter für Unterhaltsreinigung 11/2016
Handy statt Schlüssel
Schlüssel sind doof und machen Arbeit! Der Norderney-Zimmerservice arbeitet mit einem Startup zusammen, daß daran arbeitet Schlüssel abzuschaffen. Zugangsberechtigungen werden via APP und Smartphone vergeben, der Schliessmechanismus der Tür aktiviert. Die Zugangsberechtigung kann zentral gesteuert zeitlich befristet sein – abhängig von der Buchungsdauer der Gäste und dem Objektreinigungsstatus. Zukunftsmusik? Ein wenig – wir testen 2017 ein Ferienhaus mit 8 Einheiten mit diesem System und werden berichten!
Norderney-ZS – App
Wir arbeiten daran dies alles möglichst bedienerfreundlich und einfach miteinander zu verknüpfen und zusätzlich für die Gäste einen echten Mehrwert durch Informationen rund um die Reise und Norderney zu geben. Die Norderney App des Norderney Zimmerservice steht in den Startlöchern und wird noch diese Saison in den Probebetrieb gehen – wir werden berichten!
Bonno Eberhardt, sen. sagt:
Moin,
Alles gut und schön. Sehr schöne Wohnungsbilder. Dieser kleine “Luxus” der Sondergeräte muß vom Gast auch bedient werden können und er muß dafür auch noch zahlungskräftig sein. Leider kenne ich andere Zustände. Die meisten Gäste kommen ja nicht mal mit das Öffnen der Fensterflügel klar. Bei einigen Fenstern ist noch ein Hebel zu benutzen. Ein verkehrter Handgriff und das Fenster hängt auf den kleinen Stutzen, unten rechts. Leider geht der Trennt hin zu Kurzübernachtungen, und die Kosten für das instandhalten der Wohnungen werden auch immer höher. Zur Zeit kann mann hier beobachten, dass viele Frauen vom Festland, die bei einem Vermietungsbüro angestellt sind, morgends dort ihren “Wäschesack” bekommen und dann mit dem Fahrrad zusätzlich zwei Gepäckträgern, zur der ihnen in Auftrag gegebenen Wohnung fahren und dort ihre Arbeiten verrichten, um neue nachfolgende Gäste eine saubere Wohnung zu überlassen.
Wenn dieser oben aufgeführter “Luxus” in Zukunft in einer modernen Ferienwohnung Einzug hält, dann muss auch eine andere Generation von Putzfrauen für die Sauberkeit der Wohnung sorgen. dann muß neben das bedienen eines Putzlappen auch noch die Technik der modernen Geräte gelernt werden. Jeder auf der Insel weiß, dass Putzen und Putzen schon ein großer Unterschied ist. Wenn heute ein Vermieter eine “Perle” hat, kann er sich glücklich schätzen.
Der Fortschritt ist sicher nicht aufzuhalten und in Zukunft werden solche Ferienwohnungen auf Norderney auch gebaut werden obwohl es schon einige solcher Wohnungen und kleine Häuser hier gebaut wurden. Einige Beitzer dieser Wohnungen und Häuser, vielfach Eigentumswohnungen, sagen: “Meine Wohnungen gehen weg wie warme “Semmeln”. Die Frage ist nur, lohnt es sich für einen Vermieter, der gewerblich mit seinem Haus noch sein Einkommen verdienen muß? Vor ein paar Jahren kostete der Bau einer Ferienwohnung mit einer guten soliden Standartausrüstung so um die 80.000,- bis 100.000,- € Für die Zukunft-Ferienwohnungen sind dann keine Grenzen mehr gesetzt.
Wir wollen hoffen, dass die Zeiten, wie sie zur Zeit auf der Insel sind und dazu noch ein bisschen kleine heile Welt darstellen, noch lange Jahre andauern werden. Jeder der heute in sein Eigentum investiert, muß dass mit dem “Luxus” selbst entscheiden.
Mit insularem Gruß
Bonno Eberhardt, sen.