News von Norderney

Politik

16.02.2011

Inselschule mit Smartboard

smartboardVor allem die Gäste, die zum ersten Mal die Insel Norderney besuchen, haben oft romantische Vorstellungen von ihrem Urlaubsziel: Eine Insel in der Nordsee, das klingt nach einer kleinen heilen Welt mit Pferdefuhrwerk, selbst- gebackenem Brot und 1-Klassen-Inselschule. Entsprechend überraschend ist die Vielzahl von Geschäften, Verkehr und Technik bei Ankunft. Statt kleiner Inselschule gibt es zwei Schulen (Grundschule und KGS), allein die KGS unterrichtet ca. 300 Kinder in den Klassen 5 bis 10. Als Ganztagesschule bietet sie Cafeteria, Freizeitbereich, Mittagessen und alle 3 Schulzweige mit jeweils mindestens einer Klasse. Von den Highschool-Klassen in den Staaten hat sich die KGS die Orchesterklassen abgeschaut: Jedes Kind hat die Möglichkeit, ein Blasinstrument zu lernen, die meisten nehmen das Angebot wahr und spielen im Orchester mit.

Seit Anfang des Schuljahres ist die KGS auch in technischer Hinsicht auf dem neuesten Stand: Das neue Schulportal “ISERV” bietet Lehrern und Schülern Kommunikation über das Internet. Es können Informationen gegeben und abgerufen werden, es gibt einen Chatroom, Diskussionsforen und die Möglichkeit, eine eigene Homepage zu erstellen. Schüler aller Klassen haben diese Platform angenommen. Die Eltern reagieren darauf allerdings sehr unterschiedlich: diejenigen, denen Seiten wie die schülerVZ suspekt sind, freuen sich über einen Chatroom den sie besser einschätzen können. Einige Eltern können sich aber besser mit der Inselschulromantik á la Juist und Baltrum anfreunden, ihnen ist das World Wide Web grundsätzlich suspekt – es gilt, die Kinder möglichst lange davor zu bewahren.

Die Schüler beeindruckt dies wenig, ihr nächster Wunsch ist ein Smartboard, das soll den Unterricht spannender machen. Das Geld dafür fehlt, die Schüler wollen (auch ganz amerikanisch) das Geld durch Konzerte ihres Orchesters verdienen.

 

[vsw id=”uRRbt3xOA68″ source=”youtube” width=”520″ height=”420″ autoplay=”no”]

30 Jahre später:

[vsw id=”1KbFoR0SXLU” source=”youtube” width=”520″ height=”420″ autoplay=”no”]

3 Kommentare zu “Inselschule mit Smartboard

  1. So ganz zurückgeblieben sind die Inselschulen der kleinen Nachbarinseln von Norderney nun auch wieder nicht: Die so romantische Inselschule Baltrum verfügt fortschrittlich über Smartboards für die Hälfte ihrer Klassenräume! Diese wurden mithilfe der Baltrumer Vereine finanziert, die dafür gesammelt und gespendet haben. Die restlichen 50% der neumodischen Tafeln werden ebenfalls in absehbarer Zeit angeschafft. Das sind dann insgesamt sechs Stück – 50 Schülerinnen und Schüler werden von Klasse 1 bis 10 jeweils in Doppelklassen unterrichtet. Auf Baltrum kann der erweiterte Realschulabschluss erworben werden.

  2. Heiko Jacobs sagt:

    Moin nach Baltrum,

    Habe ich das jetzt richtig verstanden?
    50 schüler im Doppelklassen 1-10.
    Also durchschittlich 1,5 Schüler pro Klasse ?
    Und das in 6 Klassenräumen ?

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>