News von Norderney

Politik

15.02.2011
norderney luftbild

Salz in der Suppe?

Norderney – Kommunalpolitik


In jeder Gemeinde gibt es sie, auf Norderney sogar schon in der zweiten Generation. Für viele sind sie das Salz in der Suppe, manchmal versalzen sie diese aber auch – Bürger, die sich politisch in besonderem Maße engagieren und vielfach sogar als Querkopf bezeichnet werden. Die politische Landschaft Norderneys prägte schon Ratsherr Moroni senior mit ungewöhnlichen Ansichten und überraschenden Aktionen, sein Sohn steht ihm in nichts nach.

So lehnt er zum Beispiel als überzeugter Kritiker aller Erkenntnisse zum Klimawandel grundsätzlich eine Erhöhung der Deiche ab (dies würde ihm auch die Sicht nehmen, er wohnt direkt am Weststrand). Bei der letzten Kommunalwahl zog er mit den Freien Wählern in den Stadtrat. Seitdem haben Stadt, Verwaltung und Ausschüsse sowie alle anderen Ratsmitglieder viel Zeit damit verbringen müssen, sich mit seinen Sichtweisen auseinanderzusetzen. Mehr als einmal endete das beharrliche Andersdenken in einem Eklat. Eins ist den Geistesblitzen Moronis aber immer sicher: Viel Aufmerksamkeit – Moroni wird nicht übersehen.

Dieses Jahr wird im Landkreis ein neuer erster Landrat gewählt. Hayo Moroni als Mitglied der Freien Wähler fühlte sich hiervon angesprochen. Die Bewerbung zur Kandidatenominierung sollte bis 31.12.2010 abgegeben werden. Die freien Wähler im Kreis hatten ihre Kandidaten bereits nominiert – H. Moroni wurde anscheinend nicht gefragt, ungefragt gab er seine Nominierung dann am letzten Tag des Jahres ab. Die Freien Wähler im Kreis hat dies natürlich nicht sonderlich erfreut, aber als Sammelbecken von kritischen Bürgern muß man wohl mit so einem Verhalten leben.

Am Freitag fand in Aurich die Nominierungswahl unter den Mitgliedern der Freien Wähler statt, Antje Gronewold, Hochschullehrerin in Emden wurde mit 50 Stimmen gewählt. Holger Schär erhielt 40 Stimmen. Hayo Moroni hat seine Kandidatur zurückgezogen, er ließ eine Verlautbarung vorlesen, in der er erklärte, daß er seine Kandidatur aufgrund eigener Einschätzungen zurückziehe. Moroni hat es geschafft, daß es ohne seine Anwesenheit zu einem Tumult gekommen ist – der Text der verlesen wurde brachte die Anwesenden derart auf, daß der Versammlungsleiter das Verlesen abbrechen mußte. Die Festländer sind ihn halt noch nicht gewohnt.

PS – Hayo zeigt lediglich die Auffüllhöhe des Freibadbeckens! – Foto ist auf der Seite der FWN (Freie Wähler Norderney) zu sehen. Link zu den Freien Wählern

Artikel im Spiegel von 1953 über den Kampf der Moronis gegen die Ganzwert Lesemethode.

4 Kommentare zu “Salz in der Suppe?

  1. In diesem Sinne einen grossen “Bürger-Dank” an alle Ratsmitglieder, die diesen Querulanten in jeder Sitzung ertragen müssen und so kaum zu produktiver Ratsarbeit für Norderney kommen.

  2. Sie sollten sich wahrlich schämen einen derartigen Rufmord zu begehen!
    Nicht nur, dass Sie bewusst ein provokantes Foto wählen, das absolut aus dem Kontext gerissen ist, nein Sie müssen ihn auch als Querulanten darstellen.
    Tatsächlich handelt es sich hier um “Salz in der Suppe”, Sie werden mit seiner Kritik nicht fertig und versuchen daher negative subjektive Eindrücke zu suggerieren.

    Jeder, der das hier liest soll es sich merken, denn es würde mich nicht wundern, wenn Meinungsfreiheit hier unerwünscht ist.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>