News von Norderney
Wirtschaft
22.06.2023Neuigkeiten von der Fischgeniesserei
Frisch, qualitativ hochwertig und nachhaltig: Die Macher der Norderneyer Fischgeniesserei legen Wert auf beste Zutaten und feinste Zubereitung. Die Fischgerichte, die in der Gastronomie am Onnen-Visser-Platz – zwischen Polizei und Meer – angeboten werden, sind ein Gedicht. Und die Location mit ausschließlich Außenplätzen ist gemütlich und unkonventionell. Jetzt gibt es Neuigkeiten von der Fischgeniesserei.
„Fisch und Feines“ in der Strandstraße
Ab kommender Woche sind Spezialitäten aus der Fischgeniesserei und frischer Fisch auch in der Strandstraße erhältlich: Voraussichtlich am Mittwoch eröffnet „Fisch und Feines“. In dem kleinen Geschäft wird es einen modernen Fischtresen mit Fischfrisch auf Eis und Räucherwaren aus der eigenen Räucherei geben, erzählt Inhaber Janis Kleemann.
Produktion mit Gastronomie im Hafen
Das Fischgeschäft „Fisch und Feines“ im Herzen der Stadt ist ein weiteres innovatives Standbein des jungen Unternehmens. Doch das eigentlich Spannende passiert im Norderneyer Hafen. Denn in einer großen Halle, wo früher eine Insel-Schiffswerft beheimatet war, tut sich seit Wochen etwas. Dort wird die ehemalige Werft-Halle zu einer Produktionsstätte mit einem gläsernen Räucherofen umgebaut. Und im weiteren Schritt soll in der Halle eine Gastronomie mit Veranstaltungsraum entstehen.
Das Team der Fischgeniesserei – mit dem Inhaber Janis Kleemann (rechts) und Betriebsleiter Rico Holtkamp (3. von rechts). Foto: Fischgeniesserei
Bisher werden die Waren für Fischgenießer, wie die leckeren Marinaden und Räucherwaren, in Zusammenarbeit mit Manufakturen in Bremerhaven gefertigt. „Wir haben Super-Lieferanten“, sagt Kleemann. „Aber wir können noch besser werden.“ Daher freut er sich, in Zukunft die Grundprodukte für seine Meeresküche direkt auf der Insel produzieren zu können – zum Teil sogar unter den Augen der Gäste. Kleemann hofft, dass schon in etwa zwei Monaten im Hafen produziert werden kann. „Dann können wir alles selbst herstellen“, sagt der gebürtige Norderneyer.
Noch ist die Halle (links) recht unscheinbar, doch in wenigen Monaten soll dort eine Gastronomie mit Veranstaltungsbereich und gläserner Räucherei eröffnen. Die Halle liegt in zweiter Reihe am Norderneyer Hafen.
„Wir haben noch genug Ideen“, spricht der 30-Jährige für sein Team, zu dem auch Rico Holtkamp gehört, Betriebsleiter in der Fischgeniesserei. Janis Kleemann will zusammen mit seiner Freundin Malin Munke hinter dem Tresen im „Fisch und Feines“ in der Strandstraße stehen.
Rund um das Thema Meeresfrüchte
Seit 2018 setzt sich Kleemann intensiv mit dem Thema Fisch auseinander, er hat viel ausprobiert und gelernt. Die Speisen der Fischgeniesserei, die im Frühjahr 2019 eröffnet wurde, zeigen, was alles möglich ist: „Von neu aufgelegten Klassikern bis zur innovativen Fusionsküche rund um das Thema Meeresfrüchte ist für jeden etwas dabei“, ist auf der Homepage zu lesen.
Für ihre Speisen nutzen die Gastronomen ausschließlich Fisch aus nachhaltiger Fischerei, aus lokalem Fang oder nachhaltiger Zucht – „mit höchsten Ansprüchen an Produktqualität und Tierwohl“. (vel)
Die Fischgeniesserei in der Knyphausenstraße – gleich neben der Polizei – ist Anziehungspunkt für Fischliebhaber.
Wer mehr über die Fischgeniesserei und weitere Insel-Unternehmen erfahren möchte, sollte am 14. Juli den NDR einschalten: Um 20.15 Uhr läuft ein Beitrag über Jungunternehmer auf Norderney.
Beitragsbild: Das neue Geschäft Fisch und Feines eröffnet voraussichtlich in der kommenden Woche in der Strandstraße. Foto: Leidig