News von Norderney

Politik

15.12.2011
Kurkartenkontrolle

Kurtaxe 2012

Kurbeitrag Norderney

KurkarteAm kommenden Dienstag beschließt der Rat der Stadt Norderney über den Kurbeitrag 2012. Die Kurverwaltung stellt hierfür die Nachkalkulation 2011 und die Kurbeitragskalkulation 2012 vor.

Die gute Nachricht für alle Gäste: der Kurbeitrag bleibt unverändert bei 3,00 € für jeden Erwachsenen pro Tag in der Hauptsaison, Kinder bzw. Jugendliche bis 14 sind frei, von 14 bis einschl. 17 ist der um 50% ermäßigte Beitrag zu zahlen. Norderney hat letztes Jahr ein leichtes Plus beim Kurbeitrag erzielen können, auch dieses Jahr ist von einer weitgehenden Deckung auszugehen. Der Gesamtaufwand inkl. der Anteile, die die Stadt Norderney trägt, liegt bei ca. 9 Millionen Euro.

Für das Jahr 2012 sind Ausgaben für Events (früher „Gästebelustigung“) von 1,6 Millionen Euro, für touristische Infrastruktur von 2,2, Millionen Euro vorgesehen. Der Aufwand der Stadt Norderney für die Pflege der Park- und Grünanlagen beträgt hierbei 436.000,- Euro, Unterhalt und Reinigung der Toiletten und Wanderwege 91.000,- Euro.

Der Verlustbringer Haus der Insel schlägt allein für die Stadt mit jährlich 128.000,- Euro zu Buche. Die mehrfachen Versuche, einen Teil der Kosten für das Inselkrankenhaus über den Kurbeitrag aufzubringen schlagen sich auch dieses Jahr nicht in der Satzung nieder – die Rechtssicherheit ist fraglich.

Ein Kommentar zu “Kurtaxe 2012

  1. Welch ein Durcheinander bei der diesjährigen Kurtaxberechnung. Automat am Reisebüro im Zentrum zeigt anderen, höheren Betrag an als im Conversationshaus am Schalter. Möchte nicht wissen, wie es an den anderen Automaten abläuft.Anreisetag in 2012 zählt anders als Abreisetag in 2013 u.a.m.
    Ich frage mich schon seit Jahren, wann werden die öffentlichen Verkehrsmittel mit umweltfreundlichen Motoren ausgestattet. Wahrscheinlich nie, denn jetzt bestimmt Frisia, ich mag gar nicht an die bevorstehenden Preiserhöhungen denken.
    Seit über 40 Jahren sind wir Gäste dieser Insel. Aber was in diesem Jahr zum Jahreswechsel an Vierbeinern die Umwelt verschmutzt, ist kaum zu ertragen.Ich schlage deshalb vor, eine Art Umlage für jeden Hund, je nach Größe zu überlegen, denn für Autofahrer fällt der Kurverwaltung immer etwas Neues ein, warum nicht auch für Hunde?
    Leinenzwang scheint für Norderney das Unwort des Jahres 2013 zu werden. MfG B.H.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>