Zwischen den Osterferien bis nach den Herbstferien und über die Weihnachtsferien gelten auf Norderney umfangreiche Verkehrsbeschränkungen (Saisonverkehrsverbot). Große Teile des Stadtgebietes sind in dieser Zeit für Kraftfahrzeuge gesperrt. Weitere Informationen finden Sie im Informationsblatt „Mit dem Auto auf Norderney“
Das bevorzugte Fortbewegungsmittel der Insulaner und Inselgäste ist eindeutig das Fahrrad. Wer mit dem Auto nach Norderney reist, hat die Möglichkeit, sein Gepäck bis zur Unterkunft zu fahren und dort auszuladen. Wenn Ihre Unterkunft im Stadtgebiet liegt, ist dies bei Anreise eine Stunde nach Schiffsankunft möglich. Bei Abreise ist die eine Stunde frei wählbar. Außerhalb des Stadtgebietes können Sie immer mit dem Auto fahren.
Auf der Insel gibt es große zentrale Parkplätze, auf denen man sein Fahrzeug während des Urlaubs parken kann. Parktickets können Sie auch online buchen. (Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Onlinebuchung um Kontingente handelt. Bei weiteren Fragen zum Inselparken wenden Sie sich bitte an die Reederei Frisia. Betreiber der Inselparker-Plätze ist die Norderneyer Parkraumbewirtschaftungs GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadt Norderney und der AG Reederei Norden-Frisia).
Sie suchen den Weg vom Fähranleger zu Ihrer Ferienwohnung? Nutzen Sie einfach gleich den Routenplaner
Das Fahrrad ist das Fahrzeug der Insel – man kann fast alle Punkte bequem innerhalb weniger Minuten erreichen. Falls man sich ein Rad mieten möchte, steht eine große Auswahl vom traditionellen Hollandfahrrad, Mountain- und Trekkingbikes bis zu den sehr bequemen E-Bikes zur Verfügung. Im Angebot vieler Fahrradverleiher finden sich zudem auch Kinderfahrräder, Kindersitze, Kinderanhänger und Bollerwagen. Die Fahrräder kann man stundenweise, tageweise oder für eine ganze Woche mieten.
Die Norderneyer Fahrradvermieter sind stolz auf den sehr hohen Standard ihrer Räder: Rost, klappernde Schutzbleche oder kaputte Sättel wird man hier nicht finden. Viele Fahrradvermieter bringen (bei Vorbestellung) die Räder direkt zur Unterkunft.
Beitrag im zum Thema „Fahrradparkplatz“ im Norderney Nordsee-Magazin
Mit dem Hollandrad über Südstrandpolder und Vogelschutzgebiet zum letzten Parkplatz – mit Rast bei Monis Biergarten im Inselosten!
Unser Tipp für Sie: Das Norderney Nordsee-Magazin liefert Ihnen alle wichtigen Infos und viele Insidertipps von der Insel. Laufend aktualisiert!